Blog

Uncategorized

Top 10 Geschenkideen unter 15,-€

Hallo ihr Sameko-Liebhaber,

heute habe ich die besten Top 10 Geschenkideen unter 15,-€ für euch. Perfekte Geschenke für kleine Anlässe wie Muttertag, Ostern oder Nikolaus 🙂 Alle Produkte findet ihr auch in meinem Onlineshop unter www.sameko-design.de

1. Projekttasche Fungo für 12,-€

Sameko Projekttaschen für dein nächstes Häkelprojekt.

Diese Projekttasche mit dem Aufdruck von „Fungo der Waldgnom“ ist die perfekte kleine Tasche für unterwegs.
Darin lassen sich wunderbar alle Utensilien für dein nächstes Lieblingsprojekt aufbewahren.

Maße: 18cm Hoch x 21cm Breit x 6cm Tief (Boden)

Auch als Kosmetiktasche, Aufbewahrung für Stifte oder ähnliches geeignet. 🙂

Hier gehts zur Projekttaschen Fungo

2. Postkartenset für 7,50€

Liebevoll illustrierte Sameko Postkarten im 5er-Set!
Mit tollen Sprüchen für Groß und Klein 🙂

Alle Karten sind auf der Rückseite beschreibbar und bieten genug Platz um deinen Liebsten einen persönlichen Gruß zu schreiben.
Sie eignen sich hervorragend zum Verschenken oder für die eigene Wohnung.

Das Set besteht aus 5 Karten im Format A6.
Der Druck der Karten erfolgt auf 300 g/qm Papier aus 100% recyceltem Material.

Hier gehts zum Postkartenset

3. Projektbeuten Yolea ab 9,-€

Diese wunderschönen Projektbeutel sind bestens geeignet für dein nächstes Häkelprojekt. 🙂

Das Motiv entspricht der passenden Häkelfigur „Yolea, das Yogamädchen“ – auch als DIY Häkelset erhältlich.
So ein Beutel eignet sich auch ganz wunderbar als Geschenkverpackung oder praktische Aufbewahrung für deine Projekte.

In 2 verschiedene Größen erhältlich

Maße:
S 23cm x 34cm
M 31cm x 48cm
Öko Baumwoll-Beutel mit Zugschur

Hier gehts zum Projektbeutel Yolea

4. Schlüsselanhänger Fungo 7,-€

Fungo, der Waldgnom ist ein echter Glücksbringen. Der zuckersüße Schlüsselanhänger ist ein toller Wegbegleiter. Er eignet sich ganz wunderbar als Taschenbaumler oder an einem Rucksack.

Maße: ca. 5,5cm Hoch und ca. 2,7cm Breit, 4mm Stärke
Metall Schlüsselring

Hier gehts zum Schlüsselanhänger Fungo

5. Sameko Stoffbeutel für 12,-€

Der Beutel aus 100 % Öko Baumwolle eignet sich ganz wunderbar für deinen nächsten Wolleinkauf 😉

Dein praktischer Alltagsbegleiter für all die die Wert auf Nachhaltigkeit
und Style legen, ob für kleine Einkäufe oder zum Freizeitgebrauch.

Maße: 41cm Hoch x 38cm Breit x 34cm Henkel (im Bruch)

Hier gehts zum Sameko Stoffbeutel

6. DIY Set Makramee 12,-€

Lust auf eine kreative Auszeit? 🙂
Dann schau dir doch gern dieses tolle DIY-Set für dein erstes Makramee-Projekt oder für einen gemeinsamen Mädelsabend an! (5er Set siehe unten)

Ich habe dafür Garn passend zugeschnitten und hochwertige Holzringe ausgewählt. Die Anleitung wird dir als QR-Code zugesandt und steht direkt zum Download bereit.

Das Set ist für absolute Anfänger geeignet und du erzielst durch meine Tipps super schnell ein schönes Ergebnis.

Dein Makramee Blatt wird schon bald deine Wände verschönern oder einem lieben Menschen ein Lächeln ins Gesicht zaubern.

Du hast die Möglichkeit zwischen 2 Varianten, 3 Schablonen-Größen und 4 verschiedenen Farben zu wählen. Gerne stelle ich dir dein Wunschpaket zusammen.

Hier gehts zum DIY Set Makramee

7. Yolea Pin für 8,-€Wunderschöner Holz – Pin mit Yolea Motiv

Maße: ca. 5,5cm Hoch und ca. 2,7cm Breit, 4mm StärkeMetall PinHier gehts zum Holz-Pin Yolea

8. Wollpaket für 9,-€

Die Sameko Regenbogenfarben überzeugen! Die Farben harmonieren perfekt miteinander und lassen sich ideal kombinieren, um wunderschöne Muster und Designs zu kreieren. Das Garn ist aus hochwertiger Baumwolle gefertigt und bietet eine weiche, angenehme Haptik.

6er Pack mit farblich abgestimmten Garn
Scheepjes Catona 25g je Farbe

Hier gehts zum Wollpaket

9. Häkelbuch von Sameko Design für 10,-€

Fuchs, Bär & Hase
Häkelwelten für Babys und Kleinkinder von Sameko Design

Dieses Buch enthält zauberhafte Projekte mit unendliche Kombinationsmöglichkeiten!

Mit den drei süßen Waldtieren „Fuchs, Hase & Bär“ lassen sich aus 9 Projekte bis zu 27 Varianten umgestalten. Neben den beliebten Waldtieren sind auch klassische Waldobjekte wie Pilz, Baum und Co. Vertreten. Alles ist perfekt aufeinander abgestimmt und sorgt für ein einheitliches, stilvolles Design der Baby- Erstausstattung. Zauberhaften Illustrationen und verträumte Bilder verleihen dem Buch einen ganz besonderen Scharm.

Auch für Anfänger geeignet – mit ausführlichem Grundlagenteil und Schritt-für-Schritt Anleitung.

Hier gehts zum Sameko Design Häkelbuch

10. Rucksack Lanto für 15,-€

Der Rucksack besteht aus 100 % Öko Baumwolle eignet sich ganz wunderbar für deinen nächsten Wolleinkauf 😉

Dein praktischer Alltagsbegleiter für all die die Wert auf Nachhaltigkeit
und Style legen, ob für kleine Einkäufe oder zum Freizeitgebrauch.

Maße: 39cm Hoch x 35cm Breit

Hier geht es zum Rucksack Lanto

Nun sind wir auch schon am Ende der Vorgestellten Artikel. Für alle die bis hierher gelesen haben können sich freuen, denn mit dem Code MOM10 kannst du noch einmal 10% Rabatt auf alle aufgeführten Artikel erhalten.

Ich hoffe es hat euch gefallen und es waren einige schöne Inspirationen für ein paar ganz besondere Geschenke dabei.

Bis bald,

Eure Sabrina 🙂

Werbung
Freebies

Kostenlose Häkelanleitung für Ostern

Ostern steht vor der Tür! In wenigen Wochen werden wieder fleißig Ostereier gefärbt und kleine Osternester befüllt. Doch da stellt sich wieder einmal die Frage: Was kann ich zu Ostern schenken? Über was würden sich Kinder und Verwandte freuen, wenn sie es im Osternest finden?

Nun – als Häkelfan kannst du doch dieses Jahr etwas zu Ostern häkeln und verschenken. Ein selbst gehäkelte Mitbringsel kommt sicher gut an und zeigt, dass dir die Person sehr am Herzen liegt. Außerdem ist es ein toller Grund, um die Wolle herauszuholen und einfach loszuhäkeln. 🙂

Wenn du also auf der Suche nach einem Projekt bist, was du zu Ostern häkeln kannst, bist du hier genau richtig! Sabrina hat eine zauberhafte Anleitung erstellt, die dir sogar kostenlos zur Verfügung steht! Der kleine Mini Hasi eignet sich super als selbst gemachte Deko auf dem Ostertisch oder eben als kleines Geschenk im Osternest.

Um den Mini Hasi zu Ostern zu häkeln kannst du dir jetzt die kostenlose Häkelanleitung als PDF herunterladen:

Häkelanleitung „Mini Hase“ kostenlos downloaden

Neben der kostenlosen Häkelanleitung brauchst du für dein Oster-Häkelprojekt diese Materialien:

  • Häkelnadel in der Stärke 2.5 mm
  • Wolle (Lauflänge 50g/125 m z. B. Scheepjes Catona) in den Farben:
  • Grün Fb. 392, braun Fb. 502, flieder Fb. 226
  • Schwarzes Stickgarn
  • Stopfnadel & Stecknadeln
  • Füllwatte
  • Maschenmarkierer

Der Mini Hasi ist superschnell gehäkelt. Er eignet sich daher auch als kreatives Last-Minute-Geschenk oder du nimmst die die Zeit und häkelst für Ostern gleich mehrere als Deko oder als Mitbringsel für die Familie. Deine Lieben werden sich bestimmt über eine selbst gehäkelte Osterüberraschung freuen!

Und keine Angst! Auch Anfänger können der Häkelanleitung folgen! Du musst nur die wichtigsten Grundtechniken können. Dazu zählen:

  • Feste Maschen
  • Maschen verdoppeln & abnehmen
  • Luftmaschen
  • Kettmaschen
  • Halbe Stäbchen

Selbst wenn du einer dieser Stiche noch nicht kannst, gibt es viele YouTube-Videos und Tutorials, mit denen du diese Stiche innerhalb von ein paar Minuten lernen kannst. Alles andere wird in der Häkelanleitung für das kleine Osterprojekt genau erklärt und gezeigt.

Es seht also nichts im Weg, dieses Ostern zu häkeln und viele kleine süße Mini Hasis zu erschaffen!

Viel Spaß beim Häkeln und Verschenken! 🙂

Dieser Blogbeitrag wurde erstellt von Franziska @handarbeitenliebe

Uncategorized

Hope das Wolkenkind

Wir haben nicht damit gerechnet, dass unsere Welt von heut auf morgen auf einmal sich so stark verändert. Doch wir sollten aus dieser Situation lernen, uns gegenseitig unterstützen und voneinander lernen. Für alle die sich gerade in dieser Zeit der Veränderung, sich die Zeit für ein kleines Häkelprojekt nehmen möchten, habe ich eine kostenlose Anleitung geschrieben.

Hope das Wolkenkind soll Hoffnung schenken und dir oder deinem persönlichen Helden Freude bereiten. Gemeinsam können wir viele kleine Wolkenkinder häkeln und in die Welt hinaus tragen. Jetzt wünsche ich dir aber erst einmal viel Spaß beim häkeln.

Hope das Wolkenkind

DSC_0008a

Material
Häkelnadel (2.50 mm)
Stopfnadel mit stumpfer Spitze
Maschenmarkierer (z.B. Büroklammer)
Füllwatte
Garn
Schachenmeyr – Catania
10g hellblau
10g weiß
Restfaden
blau, grün, gelb, orange, rot

Abkürzungen
Lm Luftmasche
M Masche
fM feste Masche
verd. verdoppeln
zus. zusammen
Rd(n) Runde(n)
Fb. Farbe

Bein (2x)
Erstes Bein
Beginne mit Fb. hellblau
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede 2. M verd. (9)
3. Rd. jede 3. M verd. (12)
Schneide das Garn ab und ziehe es vollständig durch die letzte Masche.

Wiederhole die 1. – 3. Runde, schneide das Garn aber nicht ab. Nimm das erste Bein links neben das zweite Bein dazu und verbinde sie mit einer festen Masche, das ist die erste fM aus Runde 4. Somit hast du die Beine zum Körper verbunden und beginnst am Rücken.

Körper
4. Rd. 2x (12 fM Bein) (24)
5. Rd. jede 4. M verd. (30)
Wechsel zu Fb. blau
6. Rd. 30 fM (30)
7. Rd. 6 fM, zus., 13 fM, zus., 7 fM (28)
Wechsel zu Fb. grün
8. Rd. 28 fM (28)
9. Rd. 6 fM, zus., 12 fM, zus., 6 fM (26)
Wechsel zu Fb. gelb
10. Rd. 26 fM (26)
11. Rd. 6 fM, zus., 11 fM, zus., 5 fM (24)
Wechsel zu Fb. orange
12. Rd. 24 fM (24)
13. Rd. 6 fM, zus., 10 fM, zus., 4 fM (22)
Wechsel zu Fb. rot
14. Rd. 22 fM (22)
15. Rd. 5 fM, zus., 9 fM, zus., 4 fM (20)
Wechsel zu Fb. hellblau
16. Rd. 20 fM (20)
17. Rd. jede 4. und 5. M zus. (16)
Den Körper mit Füllwatte ausstopfen.
18. Rd. jede 3. und 4. M zus. (12)
Hinweis: Den Faden nicht abschneiden, es geht anschließend weiter mit dem Kopf!
Stopfe den Körper noch einmal nach.

Kopf
19. Rd. jede M verd. (24)
20. Rd. jede 4. M verd. (30)
21. Rd. jede 5. M verd. (36)
22. – 27. Rd. 36 fM (6 Rdn.) (36)
28. Rd. jede 5. und 6. M zus. (30)
29. Rd. jede 4. und 5. M zus. (24)
30. Rd. jede 3. und 4. M zus. (18)
Den Kopf fest ausstopfen.
31. Rd. jede 2. und 3. M zus. (12)
32. Rd. jede M zus. (6)
Schneide das Garn ab und ziehe es vollständig durch die letzte Masche. Schließe anschließend die verbleibenden Maschen.

Arm (2x)
Beginne mit Fb. hellblau
1. Rd. 5 fM in Fadenring (5)
2. Rd. verd., 4 fM (6)
3. Rd. 6 fM (6)
4. Rd. verd., 5 fM (7)
5. Rd. 7 fM (7)
6. Rd. verd., 6 fM (8)
7. Rd. 8 fM (8)
Die Arme werden nicht ausgestopft! Häkle noch eine Lm und verschließe den Arm mit 4 fM. Schneide das Garn großzügig ab und ziehe es vollständig durch die letzte Masche. Nähe anschließend die Arme in Runde 17 an den Körper.

Wolkenkappe
Beginne mit Fb. weiß
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede M verd. (12)
3. Rd. jede 2. M verd. (18)
4. Rd. jede 3. M verd. (24)
5. Rd. jede 4. M verd. (30)
6. Rd. jede 5. M verd. (36)
7. – 12. Rd. 36 fM (6 Rdn.) (36)
Hinweis: Zieh die Kappe über den fest gefüllten Kopf, wenn sie zu klein erscheint, häkelst du noch 1-2 Runden ohne Zu- oder Abnahme, bevor du die letzten beiden Runde beginnst. Für den Fall, dass die Kappe zu groß erscheint, häkelst du 1-2 Runden weniger als die angegebenen 6 Runden.
13. Rd. jede 5. und 6. M zus. (30)
Schneide das Garn ab und ziehe es vollständig durch die letzte Masche. Vernähe das Ende.

Wolke groß
Beginne mit Fb. weiß
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede M verd. (12)
Schneide das Garn ab und ziehe es vollständig durch die letzte Masche. Vernähe das Ende.

Wolke klein
Beginne mit Fb. weiß
1. Rd. 8 fM in Fadenring (8)
Schneide das Garn ab und ziehe es vollständig durch die letzte Masche. Vernähe das Ende.

Details (fast geschafft)
Nähe anschließend die Arme an den Körper (→ in Runde 17). Ziehe die Wolkenkappe über den Kopf, hefte die Kappe mit wenigen Stichen an den Kopf fest. Lege den kleinen Wolkenkreis über den großen und nähe beide an der Kappe fest. Mit einem schwarzen Restfaden werden noch die Augen aufgestickt.

Glückwunsch! Du hast es geschafft!

Über ein Bild von Hope auf Instagram würde ich mich sehr freuen #hopedaswolkenkind
Verlinke mich @sameko_design damit ich dich finden kann!

Bis bald
Eure Sabrina 🙂

Uncategorized

Frühling wo bist du? Wir können dich kaum erwarten!

[ folgender Artikel enthält Werbung auf Grund von Marken/Namensnennung ]

Als ich die Nachricht von Eva @polaripop in meinem Postfach gelesen habe, war ich stolz und aufgeregt zugleich. Eva hatte die Vision ein Häkelbuch entstehen zulassen rund um das Thema Frühling. Doch das Besondere daran ist, dass dieses Buch von 16 Desinger aus ganz Europa gestaltet werden sollte.

Es ist eine traumhafte Kollektion von Frühlings-Amigurumis entstanden. Vollgepackt mit detaillierten Häkelmustern für entzückende Hühner und Osterhasen, süßen Blumenpuppen, Bienenrasseln und dekorativen Frühlingsgirlanden, Hummelpuppen, süßen Pfauenmädchen und Osterkörben. Dieses Buch lässt für einen echten Amigurumi-Fan keine Wünsche offen.

Mein kleiner Freund „Kupo der Holzkäfer“ ist exlusiv für dieses Herzensprojekt entsanden und findest du natürlich auch im Buch.

Wenn du schon neugierig bist welche weiteren tollen Anleitung entstanden sind, dann stöbert gern schon einmal durch die Profile von:

Jetzt kannst du es selbst kaum erwarten dieses Buch in den Händen zu halten und darin dein nächstes Lieblingsprojekt zu finden? Dann kannst du uns jetzt hier bei unserem Crownfunding unterstützen und dein Exemplar sichern. Die Kampange läuft bis zum 04.02.2020, lass unseren Traum wahr werden.

➡️ Hier geht es zum Crownfunding: https://www.startnext.com/hookbookspring

Wie jetzt? Crownfunding, was ist das genau? Zu diesem Thema hat die liebe @fraeulein_wollwunder einen tollen Blogeintrag geschrieben.

➡️ Hier findest du alle Einzelheiten und weitere Fotos: http://www.polaripop.com/hookbookspring

➡️ Unser Crowdfunding Video findest du auch auf  YouTube: Hookbook VIDEO

Wir sind alle sehr aufgeregt und hoffen das auch du uns fleißig unterstützt. Solltest du noch mehr Fragen zu diesem Thema haben, dann schreib mir gern eine Nachricht,

Deine Sabrina

Uncategorized

Mini Tazi und Muki

Hallo ihr lieben,
heute zum Kindertag möchte ich gern einfach mal Danke sagen. Mittlerweile folgen mir auf Instagram über 15000 Menschen, welche mich auf meiner Reise begleiten und unterstützen. Danke für die vielen herzlichen Kommentare, Herzen und Nachrichten welche mich täglich erreichen. Deshalb schenke ich euch heute die Anleitung für Mini Tazi und Muki. ❤

Titelbild

Material:
Häkelnadel (2.50 mm)
Stopfnadel mit stumpfer Spitze
Maschenmarkierer (z.B. Büroklammer)
Stecknadeln
Füllwatte
Kartopu – Organica prints
100 % Baumwolle 50 g/125 m
altrosa Fb. H2201
cream Fb. H2203
grau Fb. H2187

Tazi das Katzenmädchen

Körper
Beginne mit Fb. altrosa
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede M verd. (12)
3. Rd. jede 2. M verd. (18)
4. Rd. jede 3. M verd. (24)
5. Rd. jede 4. M verd. (30)
6. Rd. jede 9. und 10. M zus. (27)
7. Rd. jede 8. und 9. M zus. (24)
8. Rd. jede 7. und 8. M zus. (21)
9. – 10. Rd. 21 fM (2 Rdn.) (21)
11. Rd. jede 6. und 7. M zus. (18)
12. Rd. 18 fM (18)
13. Rd. jede 5. und 6. M zus. (15)
Stopfe den Körper fest aus.

Kopf
Wechsel zu Fb. cream
14. Rd. jede 5. M verd. (18)
15. Rd. jede 3. M verd. (24)
16. Rd. jede 4. M verd. (30)
17. Rd. jede 5. M verd. (36)
18. – 23. Rd. 36 fM (6 Rdn.) (36)
24. Rd. jede 5. und 6. M zus. (30)
25. Rd. jede 4. und 5. M zus. (24)
26. Rd. jede 3. und 4. M zus. (18)
Stopfe den Kopf fest aus.
27. Rd. jede 2. und 3. M zus. (12)
28. Rd. jede M zus. (6)
Schneide den Faden ab und hole ihn komplett durch die letzte Masche. Schließe die verbleibenden Maschen.

Mütze
Beginne mit Fb. altrosa
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede M verd. (12)
3. Rd. jede 2. M verd. (18)
4. Rd. jede 3. M verd. (24)
5. Rd. jede 4. M verd. (30)
6. Rd. jede 5. M verd. (36)
7. – 12. Rd. 36 fM (6 Rdn.) (36)
13. Rd. jede 5. und 6. M zus. (30)
Schneide das Garn ab und zieh den Faden komplett durch die letzte Masche. Vernähe das Ende mit einem unsichtbaren Abschluss.

Ohr
Beginne mit Fb. altrosa
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede 3. M verd. (8)
3. Rd. jede 4. M verd. (10)
4. Rd. jede 5. M verd. (12)
5. Rd. jede 6. M verd. (14)
Das Ohr wird nicht ausgestopft.

Arm
Beginne mit Fb. altrosa
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede 3. M verd. (8)
3. – 4. Rd. 8 fM (2 Rdn.) (8)
Der Arm wird nicht ausgestopft.

Bein
Beginne mit Fb. altrosa
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede M verd. (12)
3. Rd. 12 fM (12)
4. Rd. 2x zus., 8 fM (10)
5. – 6. Rd. 10 fM (2 Rdn.) (10)
Das Bein mit Füllwatte ausstopfen.

Schwanz
Beginne mit Fb. altrosa
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede 3. M verd. (8)
3. – 10. Rd. 8 fM (8 Rdn.) (8)
Der Schwanz wird nicht ausgestopft.

Details
Nähe anschließend alle Teile an den Körper. Mit einem Restfaden stickst du noch die Augen und eine Nase als Gesicht auf den Kopf.

Muki der Mäusejunge

Hinweis: Für die Erstellung von Muki arbeitest du genauso wie bei Tazi das Katzenmädchen, es werden nur die Ohren und der Schwanz verändert. Verwende statt altrosa die Farbe grau.

Ohr
(2x Fb. grau/ 2x Fb. cream)
1. Rd. 6 fM in Fadenring (6)
2. Rd. jede M verd. (12)
Lege nun das grau- und das creamfarbene Ohr aufeinander, so dass die schönen Seiten jeweils nach außen zeigen (Rückseite innen). Häkel nun beide Teile mit festen Maschen zusammen. Schneide das Garn großzügig ab, damit du das Ohr anschließend an der Mütze befestigen kannst.

Schwanz
Beginne mit Fb. cream
1. Rd. 5 fM in Fadenring (5)
2. – 4. Rd. 5 fM (3 Rdn.) (5)
5. Rd. verd., 4 fM (6)
6. – 8. Rd. 6 fM (3 Rdn.) (6)

Details
Nähe anschließend alle Teile an den Körper. Mit einem Restfaden stickst du noch die Augen und eine Nase als Gesicht auf den Kopf.

Die Anleitung könnt ihr auch auf crazypatterns kostenlos herunterladen. In der zur verfügung stehenden PDF findet ihr noch viele Tipps und Bildmaterial zur Erstellung von Mini Tazi und Muki. Viel Spaß beim nach häkeln, ich würde mich sehr über ein Bild euerer fertigen Werke auf Instagram freuen. Verwende dafür einfach den Hashtag #minitaziundmuki und verlinke mich @sameko_design damit ich dich finden kann.

Alles Liebe
eure Sabrina 🙂

Uncategorized

Tazi und Muki

[ Werbung wegen Verlinkung/ PR-Sample ]

Geschwister sind manchmal wie Katz und Maus, sie necken und kampeln sich und trotzdem haben sie sich lieb. Genauso wie Tazi und Muki, die beiden Geschwisterkinder haben sich nämlich verkleidet und toben am liebsten in ihren Kostümen herum.

DSC_0019

Das Material wurde mir von Kartopu zur Verfügung gestellt. Ich habe mir dafür aus 15 verschiedenen Qualität den Artikel Organica Prints ausgewählt. Das Garn besteht aus 100% ägyptischer Baumwolle. Es lies sich wunderbar verarbeiten und erzielt ein gleichmäßiges Ergebnis.

DSC_0146

Die Anleitung für die beiden findet ihr wie immer in meinem Etsy Shop, ich wünsche euch viel Spaß beim nach häkeln.

Bis bald
Deine Sabrina 🙂

Uncategorized

Olaf das Einhorn

[ Werbung wegen Markennennung ]

Im Jahr 2017 ist das absolute Einhornfieber ausgebrochen. Es glitzert, es ist magisch, es ist rosa und alle wollen es. Egal wo man hingesehen hat, überall waren die putzigen Fabeltier zu sehen. So kam auch ich an diesem Trend nicht vorbei und es entstand Olaf das Einhorn.

DSC_04049

Von der Marke Schachenmayr habe ich vor kurzem die Möglichkeit bekommen das neue Garn Catania Glamour auszuprobieren. Dieses Baumwollgarn ist ummantelt mit einem zarten Glanzfaden. Perfekt für ein Einhorn, oder? 😉 Ich hatte ehrlich gesagt bedenken das der Glanzfaden während des Häkelns reißt, weil er hauchzart ist. Doch die beiden Fäden glitten wunderbar über die Nadel.

Übrigens passt die Garnstärke perfekt zu Catania Originals und somit lassen sich die beiden Garne optimal zusammen kombinieren. Ich bin gespannt für welche Häkelprojekte Ihr das neue Glitzergarn verwendet.

Wollt ihr weiterhin ein paar Erfahrungsberichte zu Materialien? Lasst es mich gern in den Kommentaren wissen.

Bis bald
Deine Sabrina

Uncategorized

Jona der Muthase

[ Werbung wegen Verlinkung ]

Heute melde ich mich mit einem besonderen Post bei euch, denn dieser kleine Hase war ein ganz besonderes Herzensprojekt im Herbst 2018. Die Liebe Annie von @farbenfrohundbuntgenaeht hatte mir von ihrem kleinen Verein für krebskranke Kinder in Hamburg erzählt und wir haben gemeinsam beschlossen diesen Kindern etwas Mut zu spenden.

Titelbild_Jona_mit Logo

Für diesen besonderen Anlass wurde „Jona der Muthase“ ins Leben gerufen, welcher die Welt der kleinen Helden der Kinderonkologie des UKE Hamburg farbenfroher gestalten soll. Viele kämpfen dort teilweise um ihr Leben und verlieren auch manchmal zwischenzeitlich den Mut. Gemeinsam mit vielen freiwilligen sollten diesen Kindern, Muthasen gehäkelt und beschenkt werden.

image1

Durch den Spendeaufruf im September 2018 könnten tatsächlich mehr als 150 Muthasen gesammelt werden. Ich möchte mich noch einmal bei all den lieben Menschen bedanken, welche bei der Spendenaktion #jonadermuthase mitgewirkt haben. Auch der Verein Farbenfroh und buntgenäht war überwältigt von der großen Anteilnahme.
Doch jetzt möchte dieser kleine Held, noch viele weitere Kinderaugen zum Strahlen bringen und deshalb gibt es die Anleitung jetzt in meinem Shop.

Ich wünsche mir, dass Jona der Mutahse noch vielen Kinder Mut und Kraft spenden wird.

Bis bald
Deine Sabrina

News

h+h cologne 2019

[Werbung wegen Verlinkung]

Vor einigen Wochen erhielt ich von Kartopu eine Einladung für die Fachmesse h+h cologne in Köln. Ich war völlig aus dem Häuschen, denn ich hatte bereits im letzten Jahr bei vielen Häkeldesignern und Bloggern den Besuch verfolgt und wusste, da muss ich auch einmal hin. 🙂

Die h+h cologne ist eine internationale Fachmesse und weltgrößter Branchentreff für Handarbeit und Hobby. Es gibt kreative Workshops, unzählige Vorträge über aktuelle Neuheiten und bietet grenzenlosen Raum für Inspiration.

Collage

Unzählige Produkte und Materialien ließen mein Handarbeitsherz höher schlagen. Upcycling und Nachhaltigkeit ist nach wie vor ein ganz großes Thema bei vielen Herstellern. Die Initiative Handarbeit hat dafür eine ganz besonder Aktion ins Leben gerufen. Gemeinsam nachhaltige Taschen entstehen lassen und an all diejenigen verteilen, die bereit sind, dafür künftig auf Plastiktüten zu verzichten.

Auf der diesjährigen Modenschau zeigten sich kreative Ideen und Entwürfe rund um das Thema Stricken, Häkeln und Nähen sowie die kommenden DIY-Modetrends für den Herbst/Winter 2019.

Collage 2

Ein besonderes Highlight war für mich definiv die riesige Kugel am Stand von Schachenmayr. Darauf befanden sich hunderte Knäul Catania in all ihren schönsten Farben, doch das besondere daran war, dass sich auch viele einzigartige Amigurumis von verschiedenen Desgnern darauf befanden. Eine Figur war schöner als die andere und sogar meine Heli die Heidefee war darauf zu finden.

Dort befand sich auch der Treffpunkt der Häkelcommunity und die liebe Steffi vom Schachenmayr-Team hat uns alle herzlich empfangen. Ganz besonders habe ich mich über @amalou.design @leami.gurumi @yippieyippieyarn @marblerie und @ms.eni gefreut. Es war so unglaublich schön diese talentierten Frauen, die man sonst nur über Social Media kennt, endlich einmal persönlich zu treffen.

Ein besonderes Dankeschön sende ich an meine liebe Freundin Lydia, welche mich auf dieses bunte und inspirierende Wochenende begleitet hat. ❤ Mit diesen Worten möchte ich diesen Blogbeitrag ausklingen lassen. Schreibe mir gern in den Kommentaren, wie Dir der Beitrag gefallen hat.

Bis bald
Deine Sabrina 😀

Uncategorized

Heli die Heidefee

[Werbung wegen Verlinkung/ PR-Sample]

Schon gesehen? Heli die Heidefee ist passend zum Frühling in meinem Shop eingezogen. Mit ihren zarten Farben verzaubert sie nicht nur Kinderaugen. Als Highlight habe ich die wunderschönen Glitzeraugen von cutecrochetbear verwendet.

DSC_0312

Im August 2018 durfte ich für die Zeitschrift Häkeln das Maschenmagazin diese ganz besondere Aboprämie gestalten. Dafür konnte ich mir 4 Farben von Schachenmayr in der Qualität Catania auswählen. Es war aufregend und es hat mir unbeschreiblich viel Freude bereitet diese kleine Fee entstehen zu lassen.

Ich freue mich schon auf viele zauberhafte Heli´s und falls Du auf Instagram unterwegs bist, dann verwende am besten des Hashtag #helidieheidefee so können andere Dein Ergebnis sehen und inspirieren lassen. Verlinkt mich mit @sameko_design, dann kann ich Dich leichter finden. 😉

Bis bald
Deine Sabrina